Bochum trennt sich von Koller |
SVW-Melly91

Kaiser
[meine Galerie]
Dabei seit: 14.02.2009
Beiträge: 1.300
Gästebuch: aktiviert
Guthaben: 22.445 Rauten
Kontonummer: 184
Herkunft: Ba-Wü Spieler: Pizarro, Boenisch Fan seit: 2006
 |
|
|
20.09.2009 21:28 |
|
Der Betreiber von Werder4you.de distanziert sich hiermit ausdrücklich durch den von SVW-Melly91 am 20.09.2009 um 21:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung. |
|
Anja22
werder-united.de
 [meine Galerie]
Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 3.900
Gästebuch: aktiviert
Guthaben: 54.772 Rauten
Kontonummer: 117
Herkunft: Deutschland Spieler: Torsten Frings,Luis Figo Fan seit: 2005
 |
|
Schade, war aber abzusehen.
Als nächstes ist Favre dran....
__________________ Besser die Tränen einer Niederlage,als die Schande nicht gekämpft zu haben!
|
|
21.09.2009 08:38 |
|
Der Betreiber von Werder4you.de distanziert sich hiermit ausdrücklich durch den von Anja22 am 21.09.2009 um 08:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung. |
|
Johannes80
Foren Gott
 
[meine Galerie]
Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.291
Gästebuch: aktiviert
Guthaben: 54.252 Rauten
Kontonummer: 55
Herkunft: Hessen Spieler: Claudio Pizarro,Marko Marin,Merte Fan seit: 1991
 |
|
VfL hofft nach Koller-Aus auf Stimmungsumschwung |
 |
Mit der Trennung von Marcel Koller verbindet der VfL Bochum die große Hoffnung auf einen Stimmungsumschwung bei Mannschaft und Fans. Vor dem wichtigen DFB-Pokalspiel gegen den Reviernachbarn FC Schalke 04 an diesem Dienstag (20.30 Uhr/Sky) kommt den Interimstrainern Frank Heinemann und Dariusz Wosz die schwere Aufgabe zu, die Blockade in den Köpfen der zuletzt lethargisch wirkenden Profis zu lösen und neue Kräfte freizusetzen. Inständig hofft die VfL-Clubführung auch wieder auf den Rückhalt durch die Fans, die sich in den vergangenen Wochen zunehmend mit Grausen und in Scharen vom Club abgewendet hatten. «Es muss wieder Schwung rein kommen. Zuletzt hat die Mannschaft zu wenig Leidenschaft gezeigt. Das muss sich ändern», nannte Sportvorstand Thomas Ernst einen der Gründe für die Trennung von dem beim Gros der Anhänger ungeliebten Coach.
Auch der mächtige Aufsichtsratsvorsitzende Werner Altegoer, der in zahlreichen kritischen Situationen stets zum Schweizer gehalten und dessen Weiterbeschäftigung durchgesetzt hatte, war nun zu dem Schluss gekommen, dass die Atmosphäre in Bochum zu vergiftet und gedeihliche Arbeit nicht mehr möglich war. «Wir sind unter Berücksichtigung aller Umstände zur Erkenntnis gelangt, dass es keinen Zweck mehr hatte, so weiterzumachen. Auch Marcel Koller, den ich nach wie vor sehr schätze und für einen hervorragenden Trainer halte», sagte Altegoer am Montag der Deutschen Presse-Agentur dpa.
Kein Link zu sehen?
__________________ Lieber eine Schwester im Puff,als einen Bruder beim FC Bayern München!
|
|
21.09.2009 13:42 |
|
Der Betreiber von Werder4you.de distanziert sich hiermit ausdrücklich durch den von Johannes80 am 21.09.2009 um 13:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung. |
|
|