Werder-United.de (http://www.werder4you.de/index.php)
- Unser SV Werder Bremen (http://www.werder4you.de/board.php?boardid=1)
-- Unsere Mannschaft (http://www.werder4you.de/board.php?boardid=274)
--- Trainer Thomas Schaaf (http://www.werder4you.de/thread.php?threadid=537)
Geschrieben von Johannes80 am 14.12.2009 um 11:48:
Allofs wartet auf Schaafs Zusage
Klaus Allofs ist weiterhin der festen Überzeugung, dass Trainer Thomas Schaaf seinen Vertrag bei Werder Bremen zeitnah verlängern wird.
„Für mich gibt es im Moment keine Zeichen, dass es nicht so sein sollte“, erklärte der Werder-Boss am Rande des Topspiels gegen Schalke 04. Die Gespräche mit Schaaf, so Allofs, seien praktisch abgeschlossen. Jetzt warte Werder auf die Zusage des Trainers. „Es gibt noch ein paar Dinge, die geklärt werden müssen“, berichtete Allofs. Dabei gehe es „auch um Geld“. Allofs hofft, dass die letzten Details jetzt schnell abgearbeitet werden und „dass wir die Vertragsverlängerung kurzfristig über die Bühne bringen. In der Winterpause wäre schön.“
Schaaf ist seit 1999 Trainer an der Weser und führte Werder 2004 zum Double.
Kein Link zu sehen?
Geschrieben von Jensi1905 am 14.12.2009 um 17:51:
RE: Allofs wartet auf Schaafs Zusage
Das ist ein richtig schönes Geschenk zum Weihnachtsfest! Cheftrainer Thomas Schaaf hat seinen Vertrag bei Werder Bremen vorzeitig um weitere zwei Jahre bis zum 30.06.2012 verlängert. Das gab Werders Vorsitzender der Geschäftsführung Klaus Allofs am späten Montagnachmittag bekannt. "Wir sind sehr froh, dass wir noch vor dem Jahreswechsel bekannt geben können, dass wir diese Zusammenarbeit fortführen.
Thomas Schaaf und Klaus Allofs mit dem DFB-Pokal im Sommer 2009.
Wir haben in den letzten Wochen immer wieder betont, dass dies unsere wichtigste Personalie ist. Das zeigt den hohen Stellenwert, den Thomas bei uns genießt. Er hat über viele Jahre bewiesen, dass er mit seiner Fähigkeit Mannschaften und Spieler zu verbessern, ein sehr wichtiger Faktor unseres Erfolges ist", so Klaus Allofs.
Trotz des inzwischen schon sehr langen gemeinsamen Weges merkte man auch Thomas Schaaf die Vorfreude auf die weiteren Aufgaben an: "Unser gemeinsames Ziel ist es, erfolgreich voranzuschreiten. Ich sehe, dass Werder auch weiterhin eine interessante Mannschaft hat, um unsere Ziele verfolgen zu können. Deswegen fiel es nicht schwer die neuen Herausforderungen anzunehmen."
1999 begann der gemeinsame Weg von Klaus Allofs und Thomas Schaaf in der sportlichen Leitung bei Werder Bremen.
Cheftrainer Thomas Schaaf ist seit dem 10.05.1999 bei Werder Bremen im Amt. In seinen ersten Wochen als Trainer bewahrte er Werder vor dem Abstieg und führte die Mannschaft zum Pokalsieg 1999. Im Jahr darauf gelang ihm erneut der Finaleinzug. Der größte Erfolg als Trainer der Grün-Weißen gelang dem gebürtigen Mannheimer in der Saison 2003/2004 als er das Team um Micoud, Ailton & Co. zum Double aus Meisterschaft und Pokalsieg führte und sich die Mannschaft erstmals nach zehn Jahren wieder für die Champions League qualifizierte. Im Anschluss daran spielten sich die Bremer fünf Mal in Folge in die europäische Königsklasse und holten in diesem Jahr erneut den DFB-Pokal. Außerdem gelang Werder im Mai 2009 der Einzug ins UEFA-Cup-Endspiel in Istanbul. Unter Thomas Schaaf entwickelten sich zudem zahlreiche Spieler zu Leistungsträgern und Nationalspielern. Mit Aaron Hunt debütierte in diesem Herbst bereits der elfte Werder-Profi in der deutschen Nationalmannschaft, mit dem der Cheftrainer arbeitete.
Geschrieben von Fredi am 14.12.2009 um 18:04:
Klasse
Geschrieben von spikethomas am 14.12.2009 um 19:26:
Super Geil!
Freut mich, dass das der Rest doch auch so sieht!
Gab ja hier auch schon ganz andere Stimmen! ;-)
Geschrieben von $töv am 14.12.2009 um 19:38:
Wir vom Fan Club WERDER-United, durften auch mit Ihm reden, sowie 5 Weitere Personen die bei uns am Tisch sassen des Fan Weihnachtsfeier 2009....
Zweifel haben auch nach der Fan-Weihnachtsfeier bestanden, es klang jeden falls Optimistisch das er bleibt.
Es gibt aber Vereine die Ihn mal reizen würden, hat aber nicht gesagt welche es sind, die wollte er uns nicht verraten.
Rehhagel hat WERDER mit 57 Jahren verlassen, Thomas Schaaf ist 48Jahre Jung. :-)
Thomas Schaaf aber auch seine Co-Trainer ist ein sehr wichtiges Team, was bleiben muss und wird.
Jetzt ist erstmal 2 Jahre ruhe...
Geschrieben von Jensi1905 am 14.12.2009 um 21:24:
es sind nur noch 7 jahre ab 2012 naja ich sehe ihn mit 60 noch auf der werder bank
Geschrieben von $töv am 14.12.2009 um 21:26:
Wir können froh sein, dass er bis Juni 2012 verlängert hat.
Alles weitere, kann man derzeit eh nicht vorhersehen.
Wichtig, ist nun auf das Tagesgeschäft zuschauen.
Es liegt noch viel arbeit vor uns....
Geschrieben von *Res* am 14.12.2009 um 22:03:
Ich freue mich, ich freue mich, ich freue miiiich.
Geschrieben von Saba am 15.12.2009 um 06:57:
wir haben ihn überredet
Geschrieben von Phoso am 15.12.2009 um 10:42:
Na super, jetzt ham wa den auch noch 2 Jahre ana backe *ironie*
Geschrieben von Fredi am 14.02.2010 um 09:38:
Also so langsam geht mir seine Aussage auf die nerven.
Jedesmal " Wir waren sehr konzentriert" Man weiss schon was er sagt bei den Reportern.
Immer wieder verfolgen wir was wir als Mannschaft umsetzen können.
Also langsam soll er sich mal was neues überlegen
Selbst meiner Frau ist das aufgefallen
Das ist keine Kritik an seiner Leitung
Geschrieben von $töv am 14.02.2010 um 11:11:
Es sind auch immer die gleichen fragen...
Geschrieben von Fredi am 14.02.2010 um 11:20:
Ja dann kann man den scheiss nach dem Spiel ja gleich sein lassen.
Also ich finds langsam dumm.
Geschrieben von $töv am 14.02.2010 um 11:48:
Thomas Schaaf winkt die Sky reporter nicht zu sich her.
Ausserdem muss er was sagen, weil sonst in den Medien Quer geschossen wird. Viele vergessen, dass es Bundesliga Aktuell und Doppelpass auf DSF und nun Sky90.
Da heisst es dann Thomas Schaaf ist Medien scheu und will nix mehr erzählen. Dann wird Dreckige Wäsche gewaschen.
Darum wird er auch nicht zum FC Bayern wechseln, weil sowas täglich ist.
Find es einfach nur Geil.
Warte nur darauf, dass er mal das sagt, was er wirklich über die Leute über Sky denkt. Den Gesichter sagen mehr als Tausendworte.
Geschrieben von Morta Della am 14.02.2010 um 16:45:
Ja, das würe ihm gut tun, wenn er mal sagen dürfte was er denkt.
Geschrieben von $töv am 15.02.2010 um 16:28:
Glaub nicht das es Jugendfrei wäre, vorallem weil WERDER sehr viel Geld aus dem TV Medien bekommt, wäre das keine gute Idee.
Schleimspuren ist im Profisport sehr ausgeprägt und man muss eben auch dinge sagen, die wohl nicht so gemeint sind. Wobei man es auch schwer zu beweisen ist.
Thomas Schaaf, will kein Angriffspunkt geben, viele Trainer haben wegen schlechten aussagen vor dem Mikro ein neuen Verein suchen müssen.
Bin froh, dass wir im Fan Club die Chance haben sehr gut hinter die Kulissen zuschauen.
Wäre ich Trainer und müsste nach dem Spiel irgendwelche Reporter fragen beantworten. Würde ich auch immer das selbe erzählen. Damit die merken, dass Sie einfach nur nerven...
Geschrieben von Sylke am 16.02.2010 um 08:39:
Also ich kann ihn vollkommen verstehen. Wie oben schon steht es sind immer die gleichen Fragen.
Manchmal sind die Fragen aber auch so blöde, das ich mir echt an den Kopf fassen muß. Und auf dumme Fragen kommen dumme Antworten.
Geschrieben von Fredi am 16.02.2010 um 09:20:
Meistens sind die Fragen aber nicht dumm.
Da wird sogar gefragt wie sehen sie das mit Pizza und Thomas antwortet ja wir waren wie immer konzentriert.

Schon komisch wie andere immer Äh oder omische zwischen laute setzen sagt thomas immer wieder das siekozentriert waren
Hat man ja in Gladbach gesehen wie konzentriert sie waren
Geschrieben von $töv am 16.02.2010 um 17:27:
Denke, eher das zurzeit das Training bzw. die Ansprachen Torsten Frings und Claudio Pizarro halten.
Bei der PK vor dem Spiel gegen Hertha hat Thomas gesagt: Mehr als anschreien der Spieler hilft nicht.
Erst bei der Grün Weisse Nacht, als Klaus Dieter Fischer die Eröffnungsrede gehalten hatte. Hat er sich sowas bei Torsten Frings bedangt welche Macht Worte er gesprochen hatte.
Das macht eben auch ein guten Trainer aus, dass die Mannschaft in Eins vor dem Trainer stellt und sich dann selber belohnt.
Es geht nicht immer nach Oben sondern, es kann auch richtig rasant nach unten gehen. Wie Saba es zu Thomas Schaaf sagte: " Werder ist doch Verwöhnt"
kam die Antwort von Thomas Schaaf: "Ja hast recht, Wir sind verwöhnt"
Wir bewegung uns auf einen sehr hohen Level.
Wir alle Wissen es auch und es geht Steil Berg auf und auch so Berg ab.
Was mir eben sorgen macht ist, dass Schaaf beim ASS gesagt hat:
Nein, es werden keine weiteren 14 Jahre bei WERDER geben.
Bloß man sollte auch niemals nie sagen.
Wegen äusserungen vor der Kamera nach dem Spiel. Lege ich nicht so auf der Goldwaage. Weil die Spieler im Kader und auf dem Platz es verdient oder es ausbaden müssen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH