Werder-United.de (http://www.werder4you.de/index.php)
- Unser SV Werder Bremen (http://www.werder4you.de/board.php?boardid=1)
-- News der Woche (http://www.werder4you.de/board.php?boardid=34)
--- Podcast: Allofs vertraut Pizarro und warnt vor Udine (http://www.werder4you.de/thread.php?threadid=1873)


Geschrieben von Johannes80 am 06.04.2009 um 17:10:

  Podcast: Allofs vertraut Pizarro und warnt vor Udine

Im Podcast von Werder und Hit-Radio-Antenne hat Reporter Moritz Cassalette in dieser Woche Klaus Allofs, Geschäftsführer Profifußball und Vorsitzender der Geschäftsführung von Werder Bremen, am Mikrofon.

Der Werder-Geschäftsführer überrascht zunächst mit der Aussage, dass ihn nicht beeindruckt, wie Claudio Pizarro die Gerüchte um seine Person links liegen lässt, ehe er erklärt, warum das so ist: "Aufgrund unserer Aktenlage gibt es überhaupt keinen Grund Angst zu haben, dass Claudio etwas Unrechtes getan hätte und von ihm abzurücken". Allofs fügt hinzu, dass Werder Bremen durch Pizarro nicht zu schaden gekommen sei und betont, dass "wir ihm vertrauen. Er bringt seine Leistung und wir wollen weiter mit ihm zusammenarbeiten".

Außerdem spricht Allofs mit Cassalette über die Lehren aus dem Hannover-Spiel, das er insgesamt als eine gelungene Generalprobe ansieht und warnt vor Werders UEFA-Cup-Viertelfinal-Gegner Udinese Calcio. "Udine ist ein ganz anderes Kaliber, sie haben Borussia Dortmund eindrucksvoll ausgeschaltet, sind sehr gut organisiert, taktisch diszipliniert und verfügen über ein gefährliches Konterspiel".

Wer wissen möchte, warum Allofs Udinese dennoch für eine lösbare Aufgabe hält oder sich Cassalettes O-Töne zu den Treffern aus dem Hannover-Spiel noch einmal anhören möchte, der sollte den aktuellen Podcast von Werder und Hit-Radio-Antenne nicht verpassen!


Kein Link zu sehen?



Geschrieben von dreister1 am 07.04.2009 um 11:51:

 

Auch wenn die 5:0 verloren und nicht gut gespielt hätten, darf man keine Mannschaft unterschtzen. Alleine so zu denken ist grob Fahrlässig


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH